Aktuelles
Das aktuelle Geschehen in der Gemeinde Seedorf
Bauen für Projekt «Verliebt in schöne Orte» ausgewählt!
Bauen ist als Ortsbild von nationaler Bedeutung im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) erfasst. Das ISOS wird durch den Bund erarbeitet und zählt über 1'000 Ortsbilder. Es bezeichnet die wertvollsten Siedlungen der Schweiz und trägt somit nicht nur wesentlich zur ...
Zum ArtikelGemeindeversammlung vom 19. Mai 2022
Die Traktandenliste, die Botschaft, die Rechnung 2021 und das Beschluss-Protokoll können den beiliegenden Dokumenten entnommen werden. Der Gemeinderat hat das Protokoll der Gemeindeversammlung Seedorf vom 19. Mai 2022 an seiner Sitzung vom 25. Mai 2022 genehmigt. ...
Zum ArtikelVolksabstimmung vom 15. Mai 2022
1. Eidgenössische Abstimmungsvorlagen 1.1 Änderung des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz, FiG) 1.2 Änderung des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz) 1.3 ...
Zum ArtikelProjekt Isleten - Informationsveranstaltung vom 06.04.2022
Am Mittwoch, 6. April 2022, hat in der Rollhockeyhalle Seedorf eine Informationsveranstaltung für die lokale Bevölkerung der Gemeinden Seedorf und Isenthal zum geplanten Projekt an der Isleten stattgefunden. Dabei informierten die Projektinitianten, die Standortgemeinden und der Kanton Uri ...
Zum ArtikelSeedorfer Umwelttag 2022
Nach zweijährigem Unterbruch infolge der Corona-Pandemie haben der Gemeinderat und die Bürgerräte von Seedorf und Bauen am Samstag, 12. März 2022 die Bevölkerung zum traditionellen Seedorfer Umwelttag aufgerufen. Bei föhnigem Wetter versammelte sich um 08.00 Uhr eine erfreulich grosse ...
Zum ArtikelInformationen zum Ukraine-Konflikt
Der Ukraine-Konflikt beschäftigt die Bevölkerung. Der Kanton Uri hat eine Seite eingerichtet, auf welcher laufend die wichtigsten Informationen publiziert werden. Weiter stellt der Kanton Uri eine zentrale Infoline per Telefon +41 41 874 34 33 und per E-Mail ...
Zum ArtikeleTax.UR - elektronische Steuererklärungslösung
Der Kanton Uri führt auf die Steuerperiode 2021 hin die Online-Steuererklärungslösung eTax.UR ein. Sie erhalten dazu in den nächsten Tagen das Aktivierungsschreiben direkt vom Amt für Steuern Uri zugestellt. Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt oder unter den untenstehenden ...
Zum ArtikelVolksabstimmung vom 13. Februar 2022
1. Eidgenössische Abstimmungsvorlagen 1.1 Volksinitiative vom 18. März 2019 «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt» 1.2 Volksinitiative vom 12. ...
Zum ArtikelOffene Dorfgemeinde vom 11. November 2021
Die Traktandenliste, die Botschaft, das Budget 2022, die in der Botschaft erwähnten Unterlagen und das Beschluss-Protokoll können den beiliegenden Dokumenten entnommen werden. ...
Zum ArtikelVolksabstimmung vom 28. November 2021
1. Eidgenössische Abstimmungsvorlagen 1.1 Volksinitiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)» 1.2 Volksinitiative «Bestimmung der Bundesrichterinnen und ...
Zum ArtikelUnsere Gemeinde
Aktuell Überblick
-
20.03.2023Seedorfer Umwelttag 2023
-
12.03.2023Kantonale Abstimmungen und Wahlen vom 12. März 2023
-
30.11.2022Zu Vermieten: Büroräumlichkeiten in Bauen
-
24.11.2022Gemeindeversammlung vom 10. November 2022
-
06.10.2022Seedorf ist die beste Gemeinde für junge Familien mit Eigenheimwunsch
-
03.10.2022Projektstart "Zentrumsentwicklung Seedorf"
-
25.09.2022Volksabstimmung vom 25. September 2022
-
23.09.2022"Energie ist knapp, verschwenden wir sie nicht"
-
26.08.2022Buch: Gemeinde Bauen - Zahlen, Fakten und Bilder 1900-2020
-
25.08.2022Petitionen gegen die Projektideen von Samih Sawiris
-
30.05.2022Gemeindeversammlung vom 19. Mai 2022
-
15.05.2022Volksabstimmung vom 15. Mai 2022
-
05.05.2022Bauen für Projekt «Verliebt in schöne Orte» ausgewählt!
-
06.04.2022Projekt Isleten - Informationsveranstaltung vom 06.04.2022
-
16.03.2022Seedorfer Umwelttag 2022
-
15.03.2022Informationen zum Ukraine-Konflikt
-
13.02.2022Volksabstimmung vom 13. Februar 2022
-
03.02.2022eTax.UR - elektronische Steuererklärungslösung
-
28.11.2021Volksabstimmung vom 28. November 2021
-
12.11.2021Offene Dorfgemeinde vom 11. November 2021
-
26.09.2021Volksabstimmung vom 26. September 2021
-
09.07.2021Strassensperrung Seedorf - Bauen aufgehoben
-
13.06.2021Volksabstimmung vom 13. Juni 2021
-
21.05.2021Offene Dorfgemeinde vom 20. Mai 2021
-
19.04.2021Periodische Nachführung der amtlichen Vermessung Seedorf
-
07.03.2021Volksabstimmung vom 07. März 2021
-
30.01.2021Kantonsstrasse Seedorf-Bauen wieder offen
-
15.12.2020Informationen über die Gemeindefusion
-
29.11.2020Volksabstimmung vom 29. November 2020
-
13.11.2020Offene Dorfgemeinde Seedorf vom 12. November 2020
Unsere Gemeinde
Aktuell Überblick
-
20.03.2023Seedorfer Umwelttag 2023
-
12.03.2023Kantonale Abstimmungen und Wahlen vom 12. März 2023
-
30.11.2022Zu Vermieten: Büroräumlichkeiten in Bauen
-
24.11.2022Gemeindeversammlung vom 10. November 2022
-
06.10.2022Seedorf ist die beste Gemeinde für junge Familien mit Eigenheimwunsch
-
03.10.2022Projektstart "Zentrumsentwicklung Seedorf"
-
25.09.2022Volksabstimmung vom 25. September 2022
-
23.09.2022"Energie ist knapp, verschwenden wir sie nicht"
-
26.08.2022Buch: Gemeinde Bauen - Zahlen, Fakten und Bilder 1900-2020
-
25.08.2022Petitionen gegen die Projektideen von Samih Sawiris
-
30.05.2022Gemeindeversammlung vom 19. Mai 2022
-
15.05.2022Volksabstimmung vom 15. Mai 2022
-
05.05.2022Bauen für Projekt «Verliebt in schöne Orte» ausgewählt!
-
06.04.2022Projekt Isleten - Informationsveranstaltung vom 06.04.2022
-
16.03.2022Seedorfer Umwelttag 2022
-
15.03.2022Informationen zum Ukraine-Konflikt
-
13.02.2022Volksabstimmung vom 13. Februar 2022
-
03.02.2022eTax.UR - elektronische Steuererklärungslösung
-
28.11.2021Volksabstimmung vom 28. November 2021
-
12.11.2021Offene Dorfgemeinde vom 11. November 2021
-
26.09.2021Volksabstimmung vom 26. September 2021
-
09.07.2021Strassensperrung Seedorf - Bauen aufgehoben
-
13.06.2021Volksabstimmung vom 13. Juni 2021
-
21.05.2021Offene Dorfgemeinde vom 20. Mai 2021
-
19.04.2021Periodische Nachführung der amtlichen Vermessung Seedorf
-
07.03.2021Volksabstimmung vom 07. März 2021
-
30.01.2021Kantonsstrasse Seedorf-Bauen wieder offen
-
15.12.2020Informationen über die Gemeindefusion
-
29.11.2020Volksabstimmung vom 29. November 2020
-
13.11.2020Offene Dorfgemeinde Seedorf vom 12. November 2020
© 2023 Gemeinde Seedorf | Design & Konzept: UBIQ AG