Begabungsförderung (IBBF)
IBBF ist ein Angebot zur Förderung von Kindern mit besonderen Stärken und Interessen.
IBBF ist ein Angebot zur Förderung von Kindern mit besonderen Stärken und Interessen.
Begabungsförderung ist für alle Lernenden wichtig, egal ob hoch-, durchschnittlich- oder unterdurchschnittlich begabt, da alle Schülerinnen und Schüler Begabungen in bestimmten Gebieten und Bereichen haben, die gefördert werden müssen. An der Primarschule Seedorf wird die Begabungsförderung primär integrativ mit offenen, schüleraktivierenden, kompetenzorientierten und individualisierenden Lehr- und Lernformen praktiziert.
Um Lernende mit besonderen Begabungen in gewissen Bereichen gezielter fördern zu können, bietet die Primarschule Seedorf ein Gefäss zur Förderung von Kindern mit besonderen Stärken und Interessen an. Während zwei Lektionen können die Kinder mit besonderen Begabungen den regulären Unterricht in der Klasse verlassen und ein separates IBBF-Programm bei Doris Lischer, schulische Heilpädagogin, besuchen. Interessierte Kinder dürfen sich selber für einzelne Themenblöcke «bewerben».
Für eine Teilnahme sollten die Kinder über folgende Voraussetzungen verfügen:
- Potenzial, dem Unterrichtsstoff zu folgen, trotz Abwesenheit im regulären Unterricht
- Leistungsreserven (2 Lektionen pro Woche fern der Klasse in der IBBF arbeiten ohne Leistungseinbusse)
- Wille zur Leistung
- Motivation
- Stärke und Interesse im jeweiligen Fachbereich/Themenblock
- Kapazität, höhere Anforderungen zu bewältigen
- Themenblöcke im aktuellen Schuljahr:
- Block 1
- 21.08.25 -02.10.25
- Mäuse
- Bist du interessiert an Tieren, bist kreativ und arbeitest gerne mit deinen Händen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernen wir einiges über Mäuse. Wir erstellen eine Infowand und basteln ein tolles Mäuse-Zuhause mit Brücken, Klettergerüsten, Häuschen, Spielgeräten… Es wird spannend zu sehen, was sie damit anstellen. Natürlich dürfen wir auch die Pflege der Mäuse nicht vergessen. Wir werden sie füttern und schauen, dass sie es schön sauber haben in ihrem Spielparadies.
- Block 2
- 23.10.25 -18.12.25
- Der Traum vom Fliegen
- Mit dieser Box von «explore-it» bauen wir verschiedene Flugobjekte. Wir bauen einen Spick – Helikopter und zwei schnelle Spick – Flugzeuge, die zum Akrobatikflug getrimmt werden können. Faszinierend langsame Gleit – Flugzeuge lassen sich auf einem Luftkissen spazieren führen und Motor-Flugzeuge schrauben sich idealerweise bis zur Decke empor. Zudem werden wir Profis im Herstellen von perfekten Papierfliegern. Durch die Auseinandersetzung mit diesen verschiedenen Flugobjekten werden wir naturwissenschaftlichen Phänomenen auf die Spur kommen.
- Block 3
- 08.01.26 – 12.03.26
- Känguru- Mathewettbewerb
- Mathematik fasziniert dich, du knobelst gerne und liebst es mathematische Rätsel zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Wir werden viele knifflige Aufgaben lösen und für den Känguru-Mathewettbewerb trainieren. Dies ist ein Wettbewerb für Schüler/innen ab der 3. Klasse. In diesem Jahr findet der Wettbewerb am 19. März 2026 statt. Da der Josefstag bei uns ein Feiertag ist, werden wir den Wettbewerb am 20. März 2026 durchführen. Weitere Infos findest du unter www.kaenguru-schweiz.ch
- Block 4
- 26.03.26 – 30.04.26
- 3D – Modelle erstellen und Drucken
- In diesem Kurs lernst du, wie du auf dem Computer 3D-Modelle erstellen und diese anschliessend mit einem 3D-Drucker drucken kannst. Wenn du ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen hast, gerne exakt und genau arbeitest und technisches Interesse mitbringst, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
- Block 5
- 21.05.26 – 25.06.26
- Tanzen & Yoga
- Du hast Lust dich zu bewegen, den Kopf freizubekommen und gleichzeitig Spass zu haben? Dann ist TANZEN & YOGA – Bewegung, Musik & Entspannung genau das Richtige für dich. Wir lernen verschiedene Tanzbewegungen, Tanzstile, coole Choreografien und entspannte Yoga- Übungen kennen. Der einstudierte Tanz wird im Rahmen der Schulschlussfeier aufgeführt!