Weihnachtsbazar
Riesen Aufmarsch am Adventsbazar
Der Weihnachtsbazar der Primarschule Seedorf war ein Riesenerfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, eine eindrückliche Vorweihnachtsstimmung und ausverkaufte Marktstände machten den Abend unvergesslich.
Weihnachtsklänge, Raclette- und Glühweinduft und selbst gemachte Verkaufsprodukte: Die Primarschule Seedorf öffnete am vergangenen Freitag ihre Pforten zum Weihnachtsbazar. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase präsentierten die Schülerinnen und Schüler der PS Seedorf mit Stolz ihre Marktstände in der Aula und in der Mehrzweckhalle. Die Kinder haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um den Eltern und Gästen einen dekorativen und vielseitigen Bazar zu bieten. Jede Klasse präsentierte an ihrem Verkaufsstand mit Freude ihre Produkte, welche sie Ende November während der Projekttage hergestellt haben. Von Nussknacker, über Backmischungen bis hin zu Schlüsselbrettern oder Weihnachtskärtchen fand sich alles auf dem Bazar. Mit feinen Hot-Dogs, Raclette und Glühwein war an den verschiedenen Verpflegungsständen für das leibliche Wohl gesorgt.
Der Bazar öffnete um 16:00 Uhr, jedoch trafen bereits eine Viertelstunde vor der offiziellen Eröffnung die ersten Besucherinnen und Besucher ein. Als die Kindergärtler um 16:30 Uhr und die Zweitklässler etwas später ein paar Weihnachtslieder zum Besten gaben, war die Mehrzweckhalle gar bis auf den letzten Platz gefüllt. Auch bei den Konzerten der Bläserklassen musste man um gute Plätze kämpfen. Mit diesem riesigen Besucheraufmarsch haben nicht alle Klassen gerechnet. So kam es, dass bereits nach rund zwei Stunden die ersten Stände ausverkauft waren. Auch die meisten anderen Marktstände waren bis zum Ende des Bazars um 19.30 Uhr ausverkauft.
Durch das rege Einkaufen der Eltern und Gäste konnte ein beachtlicher Geldbetrag generiert werden. Der ganze Erlös dieses Weihnachtsbazars fliesst in den Aufbau unseres Waldschulzimmers. Im ehemaligen Forstmagazin der Bürgergemeinde, welches direkt am Rand des Bodenwalds liegt, werden wir unser «Basislager» errichten. Jede Klasse vom Kindergarten bis in die 6. Klasse der Primarschule Seedorf hat die Möglichkeit das Waldschulzimmer zu reservieren und von dort aus den Unterricht nach draussen zu verlegen. Dazu braucht es natürlich einen Grundstock an diversen Forscher- und Arbeitsmaterialien. Impressionen des Weihnachtsbazars finden sich auf der Schulhomepage www.psseedorf.ch.
Fazit: Der Weihnachtsbazar war ein Riesenerfolg. Die gesamte Primarschule Seedorf bedankt sich bei allen Eltern, Verwandten und Gästen für den Besuch und wünscht allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Schulleben Überblick
-
02.10.2025Ein gelungener Start in der schulergänzenden Betreuung
-
22.09.2025Clean-Up-Day 2025
-
18.09.2025Herbstwanderung 2025
-
15.09.2025Erstes Treffen Gotti-/Göttiklasse 5b und KG A
-
01.07.2025Bilder Zirkuswoche
-
25.06.2025Schulreise 2a
-
24.06.2025Abschluss am See 5a / KiGa c
-
16.06.2025Schulreise 5. Klassen - Seelisbergsee
-
13.06.2025Schulreise 6ab - BounceLab
-
11.06.2025Tag 5 der Zirkuswoche
-
08.06.2025Tag 4 der Zirkuswoche
-
04.06.2025Tag 3 der Zirkuswoche
-
03.06.2025Tag 2 der Zirkuswoche
-
02.06.2025Tag 1 der Zirkuswoche
-
02.06.2025Das Zelt steht!
-
28.05.2025Schulreise Tierpark Goldau 1ab
-
17.05.2025Erfolgreiche Schülerverkehrsprüfung in Seedorf: Fünf Kinder meistern Theorie und Praxis fehlerfrei
-
16.05.2025Waldtag 6a
-
23.04.2025Kick-Off Zirkusprojektwoche
-
14.04.20252a Forum für Schweizer Geschichte Schwyz
-
13.04.2025Purzelbaumtag KIGA b&c
-
13.04.2025Frühlingsnachmittag 2a
-
24.03.2025Bikecontrol 4.-6. Klassen
-
24.02.2025Schulkatzenmusik 2025
-
14.02.2025Kulturmorgen 2a
-
03.02.2025Museumbesuch 2a
-
27.01.2025Skitag Biel 4ab
-
21.01.2025Skitag 2ab auf dem Haldi
-
20.01.2025Skitag Brüsti 5./6. Klassen
-
14.01.20253. Klasse Trickfilmworkshop