Waldtag 6a
Waldtag 6A
Am heutigen Freitag war ein erlebnisreicher Tag für uns. Wir durften einen spannenden Waldtag erleben. Zuerst sind wir mit den Velos zum Bändli gefahren. Um 08.00 Uhr sind wir mit der Eggbergen-Seilbahn hochgefahren. Von dort aus sind wir den ganzen Tag wieder ins Tal gewandert. Begleitet wurden wir von Beat Annen. Er war früher Chef des Amts für Forst und Jagd und weiss richtig viel über den Wald. An mehreren Orten hat er uns Spannendes erzählt. Wir haben gelernt, dass der Wald vier wichtige Aufgaben hat:
- Schutzfunktion: Der Wald schützt uns vor Steinschlag, Lawinen und Hochwasser.
- Nutzfunktion: Aus dem Wald bekommen wir Holz – zum Heizen, für Möbel oder zum Bauen.
- Erholungsfunktion: Im Wald kann man joggen, spazieren, biken oder einfach ausruhen.
- Ökologische Funktion: Der Wald gibt uns Sauerstoff, speichert Wasser und ist ein Zuhause für viele Tiere.
„Ich wusste gar nicht, dass der Wald so viele Aufgaben hat! Jetzt sehe ich ihn mit anderen Augen“, sagte jemand – und das stimmte für viele von uns. Am Morgen war es noch ziemlich kalt. Eine dicke Wolke – gefühlt die einzige am Urner Himmel – stand genau vor der Sonne. Aber je weiter wir nach unten wanderten, desto wärmer wurde es. Am Mittag haben wir bei einer schönen Feuerstelle Halt gemacht. Wir machten ein Feuer, grillierten Würste und machten es uns gemütlich. Wir haben auch noch ein Tannenzapfen-Torschiessen gemacht.
Nach dem lustigen Tannenzapfelspiel ging es mit unserer Info-Tour weiter. Wir lernten zum Beispiel:
- Wie Lawinen durch den Wald gestoppt werden.
- Wie Steinschlag entsteht.
- Warum der Wald wie ein Schwamm funktioniert und Überschwemmungen verhindern kann.
- Dass man den Wald pflegen muss, damit er stabil bleibt.
Nebenbei haben wir auch einige Baumarten kennengelernt und viel über die Tiere im Wald erfahren!
Zum Schluss gab es noch ein Quiz, bei dem wir unser Wissen testen konnten. Danach holten wir bei der Talstation unsere Velos und fuhren zurück nach Seedorf – ins wohlverdiente Wochenende! Der Tag war super! Wir haben viel gelernt, waren an der frischen Luft und hatten Spass.
Vielen Dank an Beat Annen, der den Tag für uns super gestaltet hat! Grazie mille!
Schulleben Überblick
-
01.07.2025Bilder Zirkuswoche
-
25.06.2025Schulreise 2a
-
24.06.2025Abschluss am See 5a / KiGa c
-
16.06.2025Schulreise 5. Klassen - Seelisbergsee
-
13.06.2025Schulreise 6ab - BounceLab
-
11.06.2025Tag 5 der Zirkuswoche
-
08.06.2025Tag 4 der Zirkuswoche
-
04.06.2025Tag 3 der Zirkuswoche
-
03.06.2025Tag 2 der Zirkuswoche
-
02.06.2025Tag 1 der Zirkuswoche
-
02.06.2025Das Zelt steht!
-
28.05.2025Schulreise Tierpark Goldau 1ab
-
17.05.2025Erfolgreiche Schülerverkehrsprüfung in Seedorf: Fünf Kinder meistern Theorie und Praxis fehlerfrei
-
16.05.2025Waldtag 6a
-
23.04.2025Kick-Off Zirkusprojektwoche
-
14.04.20252a Forum für Schweizer Geschichte Schwyz
-
13.04.2025Purzelbaumtag KIGA b&c
-
13.04.2025Frühlingsnachmittag 2a
-
24.03.2025Bikecontrol 4.-6. Klassen
-
24.02.2025Schulkatzenmusik 2025
-
14.02.2025Kulturmorgen 2a
-
03.02.2025Museumbesuch 2a
-
27.01.2025Skitag Biel 4ab
-
21.01.2025Skitag 2ab auf dem Haldi
-
20.01.2025Skitag Brüsti 5./6. Klassen
-
14.01.20253. Klasse Trickfilmworkshop
-
11.12.2024Samichlaus in der 6. Klasse A
-
11.12.20243. Klasse im Verkehrshaus
-
11.12.2024Sporttag der 3./4. Klassen
-
24.10.2024BG im Wald 2a